#NichtNurNePille – Gefahr durch Medikamentenmissbrauch
Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Stress, Angst: Für alles gibt es eine Pille, die rasch hilft. Aber was, wenn es nicht mehr ohne geht? Erfahren Sie mehr über unsere Präventionskampagne
Wir bieten eine offene Sprechstunde für Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahren zum Thema illegaler Substanzkonsum an.
Die Sprechzeiten sind jeden Montag 14:00 – 17:00 Uhr
Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich.
Projekt „Come Around“
Aufsuchende und verbindende Sozialarbeit für schwer sucht- und psychisch erkrankte Menschen
Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit und einer psychiatrischen Erkrankung soll der Zugang oder ein verbesserter Zugang zum Hilfesystem ermöglicht werden. Dies geschieht durch konsequent aufsuchende Tätigkeit und Begleitung einer Case-Management-Stelle der Drogenberatung e.V.
Der Jugendbereich ist häufig gekennzeichnet durch den Cannabis- und Alkoholkonsum von Jugendlichen, wobei die Gefahren des Konsums oft nicht bekannt sind und unterschätzt werden.
Für alle Personen, die ihren Führerschein aufgrund von Konsum, Besitz oder Erwerb von illegalen Drogen verloren haben und ihn nun wiedererlangen wollen, bieten wir einen Kurs zur Vorbereitung auf die MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung). Die nächsten Gruppenkurse finden wieder im Frühjahr 2025 statt.
KiDS & KO bietet schwangeren Drogenabhängigen sowie Eltern und Kindern, in deren Familien eine Suchtbelastung erkennbar existiert – auf freiwilliger Basis – erforderliche Unterstützung und koordinierte Hilfen an.
Unser Beratungsangebot ist freiwillig und kostenlos. Es kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. Alle Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt kein Kontakt zu anderen Stellen oder Drittpersonen.